Der erste Prototyp ist fertig und kann nun in die Testphase gehen.
EINE SEIFE – schlicht in ihrer Form, unparfümiert und leicht durchsichtig – die REINE KERNSEIFE stand Modell.
Die REINE KERNSEIFE, die bei vielen von uns Erinnerungen an die Kindheit weckt.
Dieser wulstige Rand, der besonders „gut“ an den Knien zu spüren war, wenn die Mama einen damit abrieb.
Aber auch der Schaum, der immer so furchtbar in den Augen gebrannt hat.
Und doch entsteht vielleicht in manch einem so ein wohliges Gefühl, wenn man daran zurückdenkt.
War die Abreibung doch häufig von einer Belohnung gekrönt oder hat man mit dieser Seife gespielt und sie durch dich Finger flutschen lassen. Viele von uns haben beobachtet, wie sie über Tage und Wochen ihren wulstige Rand langsam verlor und zu einem wahren Handschmeichler wurde.
In dieser hygienebewussten Zeit möchte ich mit einem ungewöhnlichen Produkt diese wohligen Erinnerung in uns wecken und Ihnen etwas zum Spielen in die Hand geben. Auch eine Belohnung soll wie in alten Tagen dazu gehören. Auf sinnliche Art und Weise können Sie die kleinen Silbernuggets der Kette frei waschen und sich Ihren eigenen Handschmeichler keieren, den Sie täglich mehrfach berühren dürfen.
Ein Produkt oder ist es eher eine ungewöhnliche Verpackung, dass Sie sich mit Geduld und einem Haufen lang anhaltender Vorfreude frei waschen können. Ein Produkt, dass Spaß machen soll.
Ich würde mich sehr über Ihre Kommentare und Geschichten zu diesem neuen Schmuck-Seifen-Stück freuen. Oder haben Sie vielleicht eigene Ideen, welches Schmuckstück in dieser wunderbaren Seife verschwinden könnte. Ein kleiner Kinderring, um Kinder zum Händewachen zu motivieren oder ein Verlobungsring? Darf die Seife auch einmal undurchsichtig sein, wenn Sie Ihre doch eher als ungeduldig bekannte Liebste BESONDERS überraschen wollen?


Eine Antwort
So was, Schmuckstücke in Seife verstecken! Da ist Ostereier suchen ja ein Kinderspiel.
Und doch: es hat etwas Geheimnisvolles, Sinnliches. Das Schmuckstück halb versteckt, verschleiert, die Konturen nur zu erahnen. Das hat schon einen erotischen Touch. Mit der Zeit gibt die Seife ihr Geheimnis preis. Sie vergeht, das Schmuckstück zeigt sich mehr und mehr in seiner vollen Schönheit. Der ewige Kreislauf von Vergehen und Werden auch in diesem Objekt.
Mir fällt dann noch Aphrodite ein, die Schaumgeborene. Wie sich das doch ähnelt.
Wenn diese Seife dann ein Geschenk für tief empfundene Liebe ist, dann hat Aphrodite ihre Gunst als Göttin der Liebe gut getroffen.
Eins noch zu Göttern und dem Erschaffen: ich denke, Gott ist eine Frau!