Salonabende 2025 bei Fräulein Schmidt

Meine lieben Liebhaber*innen schöner Dinge und Geschichten,

Ende September ist es nun endlich wieder soweit und ich plane zwei Salonabende. An diesen Abenden werde ich mein aktuelles künstlerisches Schaffen in Form von sechs neu gestalteten Schaukästen, einer Zeitung und neuem Schmuck präsentieren. Schauen Sie, lauschen Sie meiner Lesung und kommen Sie mit anderen besonderen Menschen bei einem Glas Wein oder Wasser in einen bereichernden Austausch.

Seit einem Jahr habe ich mich mit einem Stück aus Metall beschäftigt, welches Soldaten im Krieg um den Hals tragen. Ein Schmuckstück? Sicherlich nicht, aber durchaus eine Kette mit Sinn – bekannt als SOLDATENERKENNUNGSMARKE. Einige dieser liegen noch heute in Schubladen zwischen Feldpostbriefen und Fotos. Inhaltlich kreise ich um die Rolle des Menschen vor, im und nach dem Krieg – also im Frieden. Es geht um Worte und Zeichen, Mut und Hoffnung, um das Gestern und das Heute und um Haltungen. Die Kunst war und ist immer ein guter Weg, sich diesen bewegenden Themen zu öffnen, den Blick zu weiten und dem Geist neue Freiheit zu geben.Und damit sie eine Erinnerung an diesen Abend mit nach Hause tragen und all dies in Ruhe und für sich allein vertiefen können, ist auch in diesem Jahr eine Zeitung entstanden ­– wieder gemeinsam mit der Künstlerin und Grafikerin Gabi Veit in Zürich. Eine Zeitung, die nun in die Welt ziehen darf, um neben den täglichen Medienberichten neue Sichtweisen zu ermöglichen. Erinnerungen meiner Familie, Worte und Werke von Menschen, die Zeiten des Friedens und des Krieges erlebt haben wurden zur Gestalt meiner Arbeit und zum Inhalt dieser Zeitung. Käthe Kollwitz, Erich Maria Remarque, Arthur Ponsonby, Henri Barbusse und zudem einige noch lebende Zeitgenossen. Doch ich wollte es nicht allein dabei belassen und so habe ich all dies zum Anlass genommen etwas Hoffnungsvolles zu gestalten: FRIEDENSMARKEN – etwas Handfestes für eine Zukunft in Frieden, mit Austausch und der Bereitschaft etwas zu teilen: Worte, Gefühle und Taten.

Es wäre mir eine große Freude, diesen Abend gemeinsam mit Ihnen zu begehen. Erleben Sie besondere Momente – inspirierend und befriedend. Erfahren Sie, welche Bedeutung der gelbe Schmetterling für Remarque hatte, wie Käthe Kollwitz ihre Trauer schöpferisch verwandelte, lauschen Sie dem Kriegs- und Friedensvokabular und erleben Sie die Kraft menschlicher Vorstellung und Gestaltung. Bitte melden Sie sich bis zum 15. September 2025 für einen der beiden bevorstehenden Salonabende in der Galerie an. Entweder für den 25. oder 26. September 2025 – beide Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Zeit und bin gespannt auf unser Wiedersehen.

Bleiben Sie froh und kreativ.

Ihre Andrea Schmidt
„Ich will wirken in diesen Zeiten, in der die Menschnen so ratlos und hilfsbedürftig sind. Eine Gabe ist eine Aufgabe.“   Käthe Kollwitz

Jetzt zum Salonabend anmelden

Ich möchte mich gerne zu einem der beiden Salonabende anmelden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner